Nichtsahnend hetzt du durch den Supermarkt – die Einkaufsliste in der einen, dein Kind an der anderen Hand. Da stehen sie plötzlich. Sie sehen so harmlos aus. Stehen da im Kühlschrank zwischen Joghurt, Quark und Milch – mit freundlichen Tierchen auf der Verpackung, dem Versprechen von extra Kalzium und Vitaminen und einem großen Aufdruck: „Kindgerecht!“. Beim Anblick der bunten kleinen Becher werden die Augen deines Zwerges immer größer- „Grieg ich so einen, Mama?“ Und du stehst da und fragst dich: „Soll ich das jetzt kaufen, ist das wirklich gesund für mein Kind?“
Du würdest dir diese Frage nicht stellen, hättest du nicht ein komisches Bauchgefühl. Und ich muss dich leider bestätigen – dein Bauchgefühl hat recht. Viele dieser Produkte sind alles andere als ein gesunder Snack für zwischendurch – ich würde sie eher als Kinderdessert bezeichnen. Kindermilch, Fruchtjoghurt für Kleinkinder oder süße Milchdrinks enthalten oft mehr Zucker als ein Schokoriegel– und das hat Folgen…

Wie gezuckerte Milchprodukte den Geschmack deines Babys verändern