29 Fun Facts über mich

  1. Geboren und aufgewachsen bin ich Nähe Linz in Oberösterreich, allerdings lebe ich seit über 10 Jahren nördlich von München.
  2. Ich kann ein bisschen steppen, weil ich 12 Jahre jede woche zum Tanzen gegangen bin.
  3. Ich hatte 8 Jahre Klavierunterricht, habe auch ein Klavier zu Hause, aber spiele leider viel zu selten darauf. Seit ich Mama bin setze ich mich allerdings wieder öfter hin und hau in die Tasten.
  4. Eigentlich wollte ich mir selbst Gitarre spielen beibringen, habe aber nach 3 Anläufen aufgegeben, weil die Gitarrensaiten meine zarten Fingerchen so eingeschnitten haben 😉 habe es dann stattdessen mit Querflötenunterricht probiert.
  5. Was ich wirklich vermisse ist es in einem Chor zu singen. Leider habe ich in meiner Wahlheimat den für mich richtigen noch nicht gefunden.
  1. Ich habe eine Yogatrainer-Ausbildung, gehe aber eigentlich lieber joggen oder mache Workouts zu Hause.
  2. Meine Ausbildung zum Mentaltrainer fand ich richtig spannend. Welch eine Kraft die eigenen Gedanken haben ist für mich einfach sowas von faszinierend!
  3. Derzeit studiere ich Ernährungswissenschaften an der TU-München und erfülle mir damit meinen Traum, den ich schon habe, seit ich 16 Jahre alt bin.
  4. Dass ich meinen Schwerpunkt auf die Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit legen möchte hat sich im Zuge der Modulbelegung „Parenterale Ernährungsmedizin“ herauskristallisiert.
  5. Bis 2020 hatte ich einen Reise- und Outdoorblog, da habe ich entdeckt, wie sehr Schreiben hilft, die eigenen Gedanken zu sortieren, verschiedene Sichtweisen und Probleme zu reflektieren aber auch um sich Daten und Fakten besser merken zu können.
  1. Bei der Wahl zwischen Stadt oder Land, wähle ich lieber den Duft nach Gülle als Abgase und Autolärm.
  2. Neben Katzen sind Schafe und Ziegen meine Lieblingstiere.
  3. Ich habe einen Segelschein, obwohl ich alles andere als eine Wasserratte bin.
  4. Sommer ist bei mir eigentlich erst ab 30°C.
  5. Seit 2024 bin ich Mama und immer wieder darüber erstaunt, wie sehr mich die Mamarolle verändert – ins Positive ! Darüber habe ich auch in meinem Beitrag Mein größtes Learning in der Schwangerschaft schon geschrieben.
  6. Als Frühaufsteherin ist der Tag bei mir um spätestens 22:00 Uhr zu Ende.
  7. Ich shoppe lieber online, als mich durch vollgestopfte Läden zu drängen.
  8. Kleidung kaufe ich fast nur noch second hand.
  1. Was mir neben second hand Kleidung kaufen noch Freude bereitet: Lebensmittel retten.
  2. Lieblingsessen habe ich keines, das wechselt je nach Saison, zu Spinatknödel jedoch sage ich niemals nein.
  3. Abwechslung am Teller ist mir sehr wichtig, wöchentlich die gleichen Gerichte essen zu müssen würde mich zutiefst langweilen.
  4. Die Liebe zum Kochen und zur gesunden Ernährung konnte ich von meiner Oma lernen.
  5. Als Kind schmeckte mir Pizza nicht. Eigentlich esse ich Pizza erst seit ein paar Jahren wirklich gerne. So gerne, dass ich von einem eigenen Pizzaofen träume.
  6. Mein Lieblingsobst sind Nektarinen und Pfirsiche.
  7. Ich habe mal eine Wassermelone gegrillt, in der Hoffnung, dass sie mir dann besser schmeckt – war leider nicht der Fall. Werde ich nicht mehr machen.
  1. Neben Kochen und Fotografieren liebe ich es neue Hobbies auszuprobieren, wie Stricken, Häkeln, Malen, Bouldern,…
  2. Im Winter ist eine Woche Skifahren mit meiner Familie Pflichtprogramm (seit ich 7 Jahre alt bin).
  3. Derzeit habe ich 26 Länder bereist, meist mit dem Rucksack und oft mit dem Zelt. Das Konzept All-inklusiv eine Woche im selben Hotel spricht mich nicht wirklich an.
  4. Das witzigste Campingerlebnis war in Norwegen, als wir im Zelt drinnen Eisscheren konnten – im September.
  5. Als Kind habe ich es regelrecht gehasst mit meinen Eltern wandern gehen zu müssen. Und Mitte 20 kam die plötzliche Wendung – heute überwinde ich freiwillig mehrere hundert Höhenmeter zu Fuß.
  6. Den bisher größten Adrenalinkick gab’s für mich auf der Himmelsleiter im Salzkammergut.
Veronika auf der Himmelsleiter (Klettersteig Donnerkogel) mit Blick auf den Gosausee
Klettersteig am Donnerkogel in Gosau (Salzkammergut). Phu,… da hatte ich schon ordentlich Herzklopfen!
12 Kommentare
  1. Jana sagte:

    Oh, da haben wir ja ein paar Sachen gemeinsam! Ich bringe mir das Klavierspielen seit Dezember selbst mit einer App bei und kann schon viel viel mehr als damals! Ich häkel auch unheimlich gern und hab gestern erst einen Blogbeitrag zu einem Häkel-Kartenset getippt, das im August auf meinem Blog erscheinen wird! Und ich ziehe Gülleduft auch dem Stadtleben vor! Aber im Gegensatz zu dir bin ich ein absoluter Morgenmuffel!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten
    • veronika sagte:

      Oh wow – ich habe öfter mal Werbung von solchen Apps bekommen, aber nie getestet. Voll cool, dass du das alleine durchziehst!
      und das Häkel-Kartenset muss ich mir ansehen, klingt interessant – kann mir gerade noch nicht ganz vorstellen was das ist 😉

      Liebe Grüße, Veronika

      Antworten
  2. Aimee sagte:

    Na da bin ich ja gespannt, was es auf deinem Blog alles zu entdecken geben wird! Die Rezepteseite habe ich mir schon mal intensiver angeschaut! Da ist auch vieles nach meinem Geschmack dabei!

    LG Aimee

    Antworten
  3. Mo sagte:

    Liebe Veronika,

    deine Fun Facts finde ich richtig toll. Dass du von Stepptanz über Mentaltraining bis hin zur gegrillten Wassermelone einfach mal alles ausprobierst, zeigt wie vielfältig und offen du bist. Tatsächlich besitze ich auch schon seit 35 Jahren eine Gitarre, habe aber noch nie gelernt darauf zu spielen. Es wird mal Zeit (mit Fingerpflaster in Reichweite).
    Dein Mix aus Mama-Sein, wissenschaftlicher Neugier und Naturverbundenheit hat mir richtig gut gefallen. Ich denke, ich schaue hier jetzt öfter mal vorbei.

    Liebe Grüße
    Mo

    Antworten
    • veronika sagte:

      Hallo Mo,

      vielen lieben Dank für deinen Kommentar !
      ja nach 35 Jahren wirds dann bei dir auch echt mal Zeit Gitarre und Fingerpflaster zu zücken – die nächste Geburtstagsfeier wartet schon auf deinen Auftritt 😉
      Ich freue mich, wenn du öfter mal vorbei schaust !

      Liebe Grüße
      Veronika

      Antworten
  4. Katja sagte:

    Wie schön wieder von dir zu lesen 🙂
    Unsere letzte gemeinsame Reise – ins Seenland Oder-Spree – liegt leider schon viel zu lange zurück.
    So ein paar Dinge über dich, wusste ich, doch das meiste war mir nicht bekannt. Wie beispielsweise dein Steppen 🙂

    Vielleicht ja bald mal wieder persönlich.
    Liebe Grüße, Katja

    Antworten
    • veronika sagte:

      Ja wie die Zeit vergeht ! Das ist nun schon … 7 Jahre her glaub ich! Ich denke auf jeden Fall gerne dran zurück, war richtig schön!
      Genau, vielleicht sehen wir uns ja wieder mal persönlich würde mich freuen, bis dahin lesen wir weiterhin voneinander 🙂
      Liebe Grüße, Veronika

      Antworten
  5. Saskia Katharina sagte:

    Liebe Veronika,
    wie schön, dass du wieder zurück bist – willkommen zurück in der Bloggerwelt!
    Ich finde es großartig, dass du nach so langer Zeit den Schritt wieder gewagt hast. Deine Vorstellung ist super sympathisch geschrieben und macht Lust auf mehr. Ich bin gespannt, was du alles teilen wirst – und wünsche dir ganz viel Freude beim Bloggen!

    Herzliche Grüße
    Saskia Katharina

    Antworten
    • veronika sagte:

      Liebe Saskia,
      voll lieb, dass du mich so nett zurück willkommen heißt ! Ja mir hat das Bloggen aber auch wirklich gefehlt, macht schon richtig viel Spaß 🙂
      Ich bin auch schon gespannt was mich alles neues erwarten wird.
      Liebe Grüße, Veronika

      Antworten
  6. Stephanie sagte:

    Liebe Veronika,
    ich finde deine Funfacts sehr schön. Punkt 4 war bei mir auch der Grund, warum ich das Gitarre spielen schnell wieder aufgegeben habe.
    Und 30 war für mich früher auch ganz schrecklich. Fast jeden Sonntag wurde gewandert, schrecklich. Heute liebe ich es.
    Gülle riecht besser als Autoabgase, da bin ich ganz auf deiner Seite.
    Viel Spaß mit deiner neuen Ausbildung.

    Antworten
    • veronika sagte:

      Liebe Stephanie,

      ja so lustig, voll viele fanden Wandern ursprünglich schrecklich und haben irgendwann doch die große Wanderleidenschaft entwickelt 🙂
      haha, dass wir beide Güllegeruch den Autoabgasen vorziehen, find ich super !
      danke für deinen lieben Kommentar!

      Antworten
  7. Bea sagte:

    Tolle Vorstellung, mag ich sehr! Ich liebe ja die Facts about me auch auf Instagram, man lernt die Person einfach besser kennen!

    Du bist ein sehr kreativer Mensch, lass‘ Dich da nicht in ein Korsett drücken, ich kenne das. Es geht sehr schnell und man merkt es erst, wenn man mal ausgebrochen ist.

    Ich selbst habe früher Akkordeon gespielt, spiele jetzt Saxofon und Mundharmonika. Gewandert bin ich früher mit meinen Eltern, auch im Hochgebirge, heute bin ich nicht mehr fit genug. Die Macht der Gedanken fasziniert mich ebenso wie Dich.

    Ich habe zweimal mit der Familie All Inclusive Urlaub gemacht, weil es mit kleinen Kindern einfach erholsamer ist, wenn man sich um nichts Gedanken machen muss. Heute käme das nicht mehr in Frage.

    Liebe Grüße, Bea.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert