In der Schwangerschaft ist dein Nährstoffbedarf ordentlich in die Höhe geschraubt. Eisen, Kalzium, Vitamin D, Vitamin C… das klingt nach Apothekenregal. Brauchst du jetzt einen Haufen Tabletten alias Nahrungsergänzungsmittel ? Hoffentlich nicht, probiers auf jeden Fall zuerst mit den 3 wichtigsten Lebensmittelkombinationen die als wahre Nährstoffbooster wirken.
Denn was du wissen musst: Wenn du die richtigen Nährstoffe clever kombinierst, kann dein Körper sie viel besser aufnehmen.
In diesem Beitrag zeige ich dir drei einfache, alltagstaugliche Lebensmittelkombinationen, die deine Eisen- und Kalziumaufnahme richtig boosten und warum Fett auch manchmal ein wahrer Gamechanger sein kann.
Mit dem Eisen haben es wir Frauen schon nicht leicht. Eisen ist ja fast so schlimm wie Vitamin D! Einige sind schon vor der Schwangerschaft von einem niedrigen Eisenspiegel betroffen und viele erwischt der Eisenmangel dann in der Schwangerschaft.
Doch warum haben eigentlich so viele Frauen einen zu niedrigen Eisenwert? Ein Grund könnte eine eisenarme Ernährung sein. Vielleicht auf Grund einer bewussten, nachhaltigen vorwiegend vegetarische Ernährung. So kann der Körper pflanzliches Eisen leider weit nicht so gut aufnehmen wie tierisches. Ein weiterer Grund ist mit Sicherheit, dass sich der Eisenbedarf in der Schwangerschaft und Stillzeit erhöht.
Bist du auch von einem zu niedrigen Eisenwert betroffen oder möchtest du einem Mangel vorbeugen? Mit kluger Ernährung kannst du ein bisschen nachhelfen.
Vitamin C als Verstärker: Kombiniere Vitamin C mit deiner Eisenquelle, denn so kann dein Körper das Eisen besser aufnehmen.
Wie kommst du nun zu deinem Nährstoffbooster?
Deinen Artikel hätte ich vor rund 16 Jahren gebraucht. Ich hatte gerade bei Eisen einen erheblichen Mangel und die blöden Tabletten habe ich schlecht vertragen. Da blieb mir dann nur eine Menge Spinat und rote Beete zu essen und irgendeinen Saft habe ich mir auch geholt. Damit ging es einiger Maßen.
Liebe Grüße
Mo
Danke für deinen informativen Beitrag! Den hätte ich während meiner Schwangerschaft lesen müssen. Das hätte mir sicherlich weitergeholfen. Denn ich habe damals nicht wirklich auf die Kombination bestimmter Lebensmittel geachtet und hatte mit Eisenmangel zu kämpfen. Diesen habe ich während der Schwangerschaft leider kaum in den Griff bekommen, trotz der Einnahme von Eisentabletten. Und brauchte dann nach der Geburt zwei Eiseninfusionen. Auch heute noch ist Eisen meine Schwachstelle, aber ich achte inzwischen darauf, immer Vitamin C zu kombinieren.
Liebe Grüße, Diana
Liebe Veronika,
Ich liebe Petersilie und Kresse – da hab ich wohl echt Glück gehabt, was die Vitamine angeht, auch wenn ich nicht schwanger bin. Schön, dass du gleich Tipps für ganze Mahlzeiten gibst. Linsensalat und Brokkoli klingt lecker, hab ich in der Kombination noch nicht gegessen, kommt aber direkt mal auf meine Liste! Auch wenn es für Schwangere sicher nicht einfach ist, ständig zu hören, was man darf und was man nicht darf, was man soll und was nicht, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass man für sich und sein Würmchen sorgen muss.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Definitv einiges dabei, das ich vorher noch nicht wusste! Finde es toll, dass du statt Nahrungsergänzungsmittel zuerst etwas anderes vorschlägst. 🙂
LG,
Vici
Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde mir auch wieder Eisen als Nahrungsergänzung empfohlen! Aber dass es mehr bringt, wenn ich die Eisenzufuhr mit Vitamin C ergänze, wurde mir nicht erzählt! Danke für die Infos! Die kommt wie gerufen!
Liebe Grüße
Jana